logo
  • German
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Für was wird PAC in industriellen Wasseranwendungen verwendet?

Bescheinigung
China WUXI LANSEN CHEMICALS CO.,LTD. zertifizierungen
China WUXI LANSEN CHEMICALS CO.,LTD. zertifizierungen
Kunden-Berichte
Wir haben mit ihrer Firma für eine lange Zeit zusammengearbeitet. Sie bieten unsere Produkte der hohen Qualität der Kunden nicht nur zu konkurrenzfähigem Preis, aber auch Berufsberatung, perfekten Kundendienst an und senken Verwaltungskosten. Sie sind unsere beste Wahl und wert das Vertrauen.

—— BASF

CHEMIKALIE WUXIS LANSEN ist eine Berufsfirma. Sie haben Berufsteam und Feinmeßgerät der überlegenen Technologie. Wir haben mit ihnen für dann zehn Jahre gearbeitet.

—— Kemira

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Für was wird PAC in industriellen Wasseranwendungen verwendet?
Neueste Unternehmensnachrichten über Für was wird PAC in industriellen Wasseranwendungen verwendet?
PAC (Polyaluminiumchlorid) dient als vielseitiges Koagulans in der industriellen Wasseraufbereitung und nutzt seine Fähigkeit, Ladungen zu neutralisieren, Schadstoffe zu adsorbieren und die Partikelaggregation zu erleichtern.Im Folgenden sind seine wichtigsten Anwendungen in verschiedenen Branchen aufgeführt:
neueste Unternehmensnachrichten über Für was wird PAC in industriellen Wasseranwendungen verwendet?  0

1.Stahlindustrie Abwasserbehandlung

 

Herausforderungen:
Das Abwasser enthält hohe Konzentrationen von Suspendierten (z. B. Eisenresten, Feinstaub), Schwermetallionen (Zink, Blei) und kolloidalen Stoffen.

 

Behandlungsansatz:
  • PAC-Dosierung: 0,5 ‰ 1,5 ‰ (gewichtsmäßig).
  • Mechanismus: PAC bildet durch Adsorption und Überbrückung schnell dichte Flocken, wodurch die Trennung von Feststoff und Flüssigkeit in Sedimentationstanks verbessert wird.
  • Leistung:
    • Verringert die Trübung des Abwassers um > 85%.
    • Entfernt > 70% der Schwermetall-Ionen und gewährleistet die Einhaltung der Abflussvorschriften.

 

2.Färbung Abwasserentfärbung

 
Herausforderungen:
Hohe Chromatik (Rückstandsfarbstoffe), erhöhte COD (chemischer Sauerstoffbedarf) und variabler pH-Wert.

 

Behandlungsansatz:

 

  • PAC-Dosierung: 0,8 ‰ 1,2, in Verbindung mit pH-Reglern.
  • Mechanismus: PAC erzeugt Aluminiumhydroxid (Al ((OH) 3) Kolloide, die Farbstoffmoleküle adsorbieren.
    • Erreicht eine90% Farbentfernungseffizienz.
    • Stabilisiert den pH-Wert und reduziert die organische Belastung für die nachgelagerte Verarbeitung.

 

3.Polyester chemische Abwasservorbehandlung

 
Herausforderungen:
Extrem hohe COD (bis zu 30.000 mg/l), die organische Makromoleküle (z. B. Terephthalic-Säure, Ethylenglykol-Estere) enthalten.

 

Behandlungsansatz:

 

  • PAC-Dosierung: 0,3 ‰ 0,5 ‰ während der Gerinnung.
  • Synergien mit PAM: PAC neutralisiert kolloidale Ladungen, während Polyacrylamid (PAM) die Flockstruktur stärkt.
  • Ergebnis:
    • Erste COD-Reduktion von 40%, was die biologische Abbaubarkeit verbessert.
    • Bereitet Abwasser für fortschrittliche Behandlungen wie Eisen-Kohlenstoff-Mikroelektrolyse und UASB-anaerobe Verdauung.

 

4.Tägliche chemische Abwasserbehandlung

 

Herausforderungen:
Hoher Gehalt an Tensiden und Öl sowie instabile Wasserqualitätsschwankungen.

 

Behandlungsansatz:

 

  • PAC-Dosierung: 0,2 ‰ 0,4 ‰, verwendet bei der Koagulierungs-Sedimentation.
  • Wesentliche Vorteile:
    • Entfernt suspendierte Feststoffe und emulgierte Öle.
    • Reduziert die COD von 11.000 mg/l auf 2.500 mg/l und erleichtert so die Belastung der biologischen Behandlungssysteme.

 

5.Glasverarbeitung Abwasserreinigung

 
Herausforderungen:
Hohe Alkalizität (pH > 10), Glasmahlpartikel und nicht biologisch abbaubare Verunreinigungen.

 

Behandlungsansatz:

 

  • Verwendung von PAFC: Polymeres Aluminium-Eisenchlorid (eine PAC-Variante) neutralisiert die Alkalität und fördert die Partikelaggregation.
  • Leistung:
    • Entfernt > 90% der suspendierten Feststoffe.
    • Senkt die Trübung des Abwassers auf ≤ 5 NTU und sorgt für einen reibungslosen Betrieb der nachfolgenden Ultrafiltrationssysteme.

 

6.Industrieabwasseraufbereitung mit hohem Fluoridgehalt

 
Herausforderungen:
Halbleiter- und Ätzwasser mit Fluoridkonzentrationen > 10 mg/l.

 

Behandlungsansatz:
  • PAC-Mechanismus: Aluminium-Ionen (Al3+) reagieren mit Fluorid (F−) und bilden unlösliche AlF3-Vorfälle.
  • Ergebnis:
    • Reduziert Fluorid von 14,6 mg/l auf 0,4 ∼1,0 mg/l und erfüllt die Qualitätsstandards für Trinkwasser.

 

Zusammenfassung:
Die Anpassungsfähigkeit von PAC in verschiedenen Branchen - von der Entfernung von Schwermetallen in Stahlabwässern bis hin zur Fluoridentfernung in Halbleiterabflüssen - macht es zu einem Eckpfeiler der industriellen Wasserbehandlung.Die genaue Dosierung und die synergistische Anwendung mit anderen Chemikalien (z. B..z.B., PAM, pH-Regler) die Leistung für verschiedene Schadstoffe und gesetzliche Anforderungen optimieren.
neueste Unternehmensnachrichten über Für was wird PAC in industriellen Wasseranwendungen verwendet?  1
Kneipen-Zeit : 2025-05-15 15:56:28 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
WUXI LANSEN CHEMICALS CO.,LTD.

Ansprechpartner: Miss. linda

Telefon: +86 18018327821

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)