Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— BASF
—— Kemira
Wie berechnet man die Dosierungsmenge des Entfärbungsmittels?
1.Dosierung Berechnung des Reagenziums (PPM)
Die Formel für die Berechnung der Reagenzdosis in Ppm lautet:
Dosierung (PPM) = [(Dropfzahl / 20) × Verdünnungskonzentration / Volumen des Prüfflüssiges] × 106
★ PPM entspricht einem Teil pro Million. Eine Dosierung von 1 PPM bedeutet, dass 1 Gramm Reagenz zu 1 Tonne Abwasser hinzugefügt wird.
★ 1 ml verdünnte Lösung entspricht 20 Tropfen.
2. Versuchsverfahren
Mit Hilfe eines Bechers nehmen Sie 200 ml Prüfabwasser (Chrom: 200, COD: 110) auf.
Richten Sie den pH-Wert auf 8 ein.
10 Tropfen der Lösung des Entfärbungsmittels mit einem Tropfträgler (1 ml = 20 Tropfen) hinzufügen und rühren.
12 Tropfen PAC (Polyaluminiumchlorid) hinzufügen und rühren.
2 Tropfen PAM (Polyacrylamid) hinzufügen und rühren.
Lassen Sie die Lösung 1 Minute stehen.
Ergebnisse:
Chrom: 4 (gemessen anhand der Verdünnungsmultiplikationsmethode)
COD: 85
Die Ergebnisse entsprechen den nationalen Emissionsnormen.
3Dosis der Reagenzpräparate
Entfärbungsmittel: 2% Lösung (50-mal verdünnt)
PAC: 2% Lösung
PAM: 1‰ wässrige Lösung
Berechnungen:
Abfärbungsmitteldosierung = [(10/20) × 2% / 200] × 106 = 50 PPM
PAC-Dosierung = [(12/20) × 2% / 200] × 106 = 60 PPM
PAM-Dosierung = [(2/20) × 1‰ / 200] × 106 = 0,5 PPM
Auslegung:
Entfärbungsmittel: 50 PPM = 50 Gramm Grundlösung pro Tonne Abwasser.
PAC: 60 PPM = 60 Gramm Grundlösung pro Tonne Abwasser.
PAM: 0,5 PPM = 0,5 Gramm Grundlösung pro Tonne Abwasser.